kirchhoffsches Strahlungsgesetz
  
    					
  
  
               - kirchhoffsches Strahlungsgesetz
 
                kịrchhoffsches Strahlungsgesetz
  
 [nach G. R. Kirchhoff], allgemein gültige 
Beziehung zwischen Emissions- und Absorptionseigenschaften von 
Temperaturstrahlern. Das kirchhoffsche Strahlungsgesetz besagt, dass der 
Quotient aus spektraler 
Strahldichte Lλ und spektralem 
Absorptionsgrad α (
Absorption) für alle Temperaturstrahler gleich ist und nur von der 
Wellenlänge λ der Strahlung und der Temperatur 
T des Strahlers abhängt: 
Lλ (
λ, 
T) / 
α (
λ, 
T) = 
LλS (
λ, 
T). Dabei ist 
LλS (
λ, 
T) die spektrale Strahldichte des 
schwarzen Strahlers, deren 
Abhängigkeit von 
λ und 
T durch das 
plancksche Strahlungsgesetz beschrieben wird.
 
               
               
               Universal-Lexikon.
   2012.
 
 
 
  
  					
  
  					
  						
							Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
							
Kirchhoffsches Strahlungsgesetz — Das kirchhoffsche Strahlungsgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Absorption und Emission eines realen Körpers im thermischen Gleichgewicht. Es besagt, dass Strahlungsabsorption und emission einander entsprechen: Eine schwarze Fläche heizt… …   Deutsch Wikipedia
 
Strahlungsgesetz — Die Strahlungsgesetze sind physikalische Formeln, die die Abgabe von elektromagnetischer Strahlung (Wärmestrahlung) in Abhängigkeit von der Temperatur eines Körpers angeben. Man unterscheidet: Kirchhoffsches Strahlungsgesetz Plancksches… …   Deutsch Wikipedia
 
Kirchhoffsches Gesetz — Unter die Bezeichnung Kirchhoffsches Gesetz fallen die Kirchhoffschen Regeln, die die von den Strömen und Spannungen in einem elektrischen Netzwerk einzuhaltenden Erhaltungssätze beschreiben, das Kirchhoffsche Strahlungsgesetz, das einen… …   Deutsch Wikipedia
 
Planck'sches Strahlungsgesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… …   Deutsch Wikipedia
 
Planck’sches Strahlungsgesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… …   Deutsch Wikipedia
 
Kirchhoff'sches Strahlungsgesetz — Das kirchhoffsche Strahlungsgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Absorption und Emission eines realen Körpers im thermischen Gleichgewicht. Es besagt, dass Strahlungsabsorption und emission einander entsprechen: Eine schwarze Fläche heizt… …   Deutsch Wikipedia
 
Kirchhoff’sches Strahlungsgesetz — Das kirchhoffsche Strahlungsgesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Absorption und Emission eines realen Körpers im thermischen Gleichgewicht. Es besagt, dass Strahlungsabsorption und emission einander entsprechen: Eine schwarze Fläche heizt… …   Deutsch Wikipedia
 
Hohlraumstrahler — Unter Hohlraumstrahlung versteht man die elektromagnetische Strahlung innerhalb eines abgeschlossenen Hohlraums im thermischen Gleichgewicht. Sowohl die Energiedichte als auch die Verteilung der Strahlungsintensität auf die einzelnen Wellenlängen …   Deutsch Wikipedia
 
Planckscher Strahler — Ein schwarzer Körper (auch: schwarzer Strahler, planckscher Strahler) ist in der Physik ein idealisierter Körper, der auf ihn treffende elektromagnetische Strahlung bei jeder Wellenlänge vollständig absorbiert. Er ist zugleich eine ideale… …   Deutsch Wikipedia
 
Schwarzer Strahler — Ein schwarzer Körper (auch: schwarzer Strahler, planckscher Strahler) ist in der Physik ein idealisierter Körper, der auf ihn treffende elektromagnetische Strahlung bei jeder Wellenlänge vollständig absorbiert. Er ist zugleich eine ideale… …   Deutsch Wikipedia